Teilweise sind auch Sportlerinnen und Sportler dabei, die zwar zwei funktionstüchtige Beine haben, jedoch anderweitig gesundheitlich beeinträchtigt sind. In der Mitte des Spielfeldes ist ein Netz gespannt, wo Linienrichter mit einem wachen Auge das Spiel verfolgen. Dort, wo die gegnerischen Spieler aufeinandertreffen, gibt es die aufregendsten Szenen. Es braucht nur kurze Zeit, bis Tempo in die Begegnung kommt. Die Sportler sind ständig in Bewegung. Sie positionieren sich, sobald der Ball im Feld des Spielgegners gespielt wird. Dicke, gepolsterte Hosen schützen die Athleten, wenn sie geschwind auf dem Hallenboden rutschen. Hin und wieder knallen die Bälle mit einer enormen Wucht gegen die Holzwand.
|